Tagesaktuelle Adressliste aller Optiker in Deutschland

Tagesaktuelle Adressliste aller Optiker in Deutschland
49,00 €
(0,0053 € pro Eintrag)
Das Wichtigste in Kürze
- Optiker sind unter verschiedenen Namen bekannt – darunter Augenoptiker, Sehberater oder Optometristen, je nach Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.
- Die Optikerbranche ist wirtschaftlich stabil – mit einem Umsatzwachstum von 1,1 % auf 6,8 Milliarden Euro in 2023.
- Unsere Optiker Adressliste enthält 9176 Einträge – inklusive Postadressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen
In Deutschland werden Optiker oft als Augenoptiker, Sehberater oder sogar Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen bezeichnet. Während der Begriff „Augenoptiker“ den handwerklichen Aspekt des Berufs betont, legt „Optometrist“ den Fokus stärker auf die medizinisch-wissenschaftliche Seite der Augenprüfung und -beratung. Unabhängig von der Bezeichnung steht stets die Verbesserung des Sehvermögens und die optimale Versorgung der Kunden im Mittelpunkt.
Wenn du mit unserer Optiker Adressliste arbeitest, erreichst du genau diese Fachleute – egal, wie sie sich nennen. Unsere Daten decken das gesamte Spektrum ab, von kleinen Familienbetrieben bis zu großen Ketten. Dank unseres eigenen Crawler-Systems sind die Informationen tagesaktuell, sodass du stets auf dem neuesten Stand bist. Ob du Marketing für Brillenhersteller betreibst, Dienstleistungen für Sehberater anbietest oder einfach Geschäftskontakte knüpfen willst – mit unserer Liste bist du bestens gerüstet.
Aufgaben und Tätigkeiten eines Optikers
Die Hauptaufgabe eines Optikers besteht darin, Menschen zu besserem Sehen zu verhelfen. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl passender Brillenfassungen, die sowohl stilistisch als auch anatomisch geeignet sind. Dabei werden individuelle Sehgewohnheiten und Bedürfnisse berücksichtigt, um die optimalen Brillengläser zu empfehlen. Neben der Beratung fertigen Optiker Korrektionsgläser an und arbeiten diese präzise in die Fassungen ein, unterstützt von modernen High-Tech-Geräten. Zudem beraten sie bei der Auswahl und Anpassung von Kontaktlinsen, bieten vergrößernde Sehhilfen an und verkaufen weiteres optisches Zubehör wie Ferngläser oder Mikroskope. Der Verkauf und die Präsentation von Pflegeprodukten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Vorschau der Optiker Adressliste
Wir haben einen Auszug mit 15 Einträgen vorbereitet, damit du vor dem Kauf die Struktur und Qualität der Liste kennenlernen kannst. Dieser Auszug zeigt dir genau, wie die Daten aufgebaut sind. So weißt du, was dich erwartet, und kannst sicher entscheiden, ob die Liste zu deinen Zielen passt.

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Dank unseres Crawler-Systems sind die Informationen tagesaktuell und direkt nach dem Kauf als Excel- oder CSV-Datei verfügbar.
Das Geschäftsmodell Optiker: Darum lohnt sich ein Einstieg
Der Augenoptikmarkt in Deutschland hat ein großes Wachstumspotenzial – die Gründe dafür werden in der Branchenanalyse des ZVA untersucht:
Stabiler Umsatzwachstum trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten:
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten durch Inflation und Konsumzurückhaltung wuchs der Branchenumsatz der Augenoptik 2023 um 1,1 % auf 6,8 Milliarden Euro.
Leichte Rückgänge beim Brillenabsatz, aber höhere Preise:
Die Anzahl der verkauften Brillen sank 2023 um 2,7 % auf 12,18 Millionen Stück, dennoch stieg der Brillenoptikumsatz auf 5,48 Milliarden Euro – ein Indiz für höhere Durchschnittspreise.
Online-Vertrieb wächst, aber stationäre Läden bleiben dominierend:
Während der Online-Anteil beim Kontaktlinsenumsatz deutlich höher ist als bei Brillen (52 % vs. 0,5 %), bleibt der stationäre Handel nach wie vor der Hauptvertriebskanal.
Brillenabsatz & Umsatz in Deutschland (2020-2023)
Dieser Chart zeigt den Rückgang der verkauften Brillen, während der Umsatz steigt, was auf höhere Preise oder ein verändertes Kaufverhalten hindeutet.
Zusammensetzung der Optiker Adressliste
Unsere Adressliste umfasst detaillierte Informationen zu jedem erfassten Optikerbetrieb. Es ist zu beachten, dass nicht jeder Eintrag alle Informationen enthält. Wenn beispielsweise keine E-Mail-Adresse verfügbar war, bleibt die entsprechende Spalte leer. Unsere Statistik zeigt, dass von den insgesamt 9176 Einträgen folgende Daten enthalten sind:
Zusammensetzung der Adressliste nach Bundesländern
Unsere Adressliste bietet eine detaillierte Aufschlüsselung der Optikerbetriebe nach Bundesländern. Dies ermöglicht es dir, regionale Schwerpunkte zu erkennen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln. Die Verteilung der Optiker in Deutschland gestaltet sich wie folgt:
Diese detaillierte Aufschlüsselung hilft dir, regionale Marktpotenziale zu erkennen und gezielt zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Daten sind in der Adressliste enthalten?
Für jeden Eintrag werden die folgenden Informationen gecrawlt:
- Name
- Webseite
- Telefonnummer
- Straße mit Hausnummer
- Stadt
- Postleitzahl
- Bundesland
- bis zu 5 versch. Mailadressen
- Link zum Facebook-Auftritt
- Link zum YouTube-Auftritt
- Link zum X-Auftritt (ehemals Twitter)
- Link zum Instagram-Auftritt
- Link zum Linkedin-Auftritt.
Es kann Einträge geben, bei denen nicht alle Informationen gecrawlt werden können, z.B. wenn der Anbieter keine Telefonnummer öffentlich angegeben hat. Die genaue Verteilung kann der jeweiligen Adressliste entnommen werden.
Gibt es eine kostenlose Demo-Adressliste?
Ja, um einen ersten Eindruck über das Format und die Qualität unserer Adresslisten zu erhalten, haben wir hier einen Auszug aus einer Adressliste bereitgestellt. Den Demo-Auszug stellen wir dir über Google Spreadsheet zur Verfügung. Unsere Adresslisten erhältst du direkt nach dem Kauf als Excel- und CSV-Datei.
Google Spreadsheet – AdresseDirekt-Immobilienmakler-Excel-DE (DEMO)
In welchem Dateiformat erhalte ich meine Adressliste?
Unser Service zeichnet sich dadurch aus, dass die Adresslisten sowohl im Excel- als auch im CSV-Format zur Verfügung stehen, was maximale Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht. Einfach herunterladen und nahtlos in die eigenen Arbeitsabläufe und Systeme integrieren.
Woher stammen die Adressen und wie darf ich diese nutzen?
Alle von AdresseDirekt bereitgestellen Adressdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Öffentlich zugängliche Quellen sind z.B: Suchmaschinen, Handelsregister oder Firmenwebseiten. Wir verwenden ein eigenes Crawler-System, um die Adressdaten zu ermitteln.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO besteht ein berechtigtes Interesse des Verarbeiters (AdresseDirekt oder du als Kunde) an der Verwendung der Marketingdaten für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung, zur bedarfsgerechten Direktwerbung, zur Optimierung der Vertriebsprozesse sowie zur Datenanreicherung und Fehlerkorrektur. Darüber hinaus ist bei der Nutzung dieser Listen zu Marketing- und Vertriebszwecken das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu beachten.
Schließe ich bei dem Kauf einer Adressliste ein Abo ab?
Nein. Alle Transaktionen bei AdresseDirekt.de sind einmalige Zahlungen. Es fallen keine Folgekosten an.
Tagesaktuelle Adressliste aller Optiker in Deutschland
Weitere Adresslisten aus der Branche Gesundheit